„Gemeinschaft stärken - Gutes tun“
ist der Wahlspruch für meine Präsidentschaft 2025/2026. Er steht in der Tradition und Verpflichtung, der die Lions in aller Welt seit über einhundert Jahren nachkommen, getreu dem weltweiten Lions-Motto: We serve.
Darauf aufbauend, folgt unser Lions Club Rodgau-Rödermark zudem einem eigenen Leitgedanken: Kindern eine Chance geben. Das drückt einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit aus, der auch mir persönlich sehr am Herzen liegt.
So haben wir vor vielen Jahren das Präventionsprogramm Klasse 2000 in Grundschulen in Rodgau und Rödermark eingeführt. Das Programm begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4 und beinhaltet die Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung. Klasse 2000 ist bundesweit das größte Programm in Sachen Gesundheitsförderung an Grundschulen. Unser Club übernimmt finanziell und organisatorisch die Patenschaft für das Programm.
Weiterhin organisiert und finanziert der Lions Club zweieinhalbtägige Fortbildungs-Seminare Lions Quest für Lehrkräfte der weiterführenden Schulen. Hier werden pädagogische Werkzeuge für die emotionale und soziale Begleitung der Schüler vermittelt. Auch diese Seminare werden von Lions Clubs bundesweit angeboten.
Im September 2024 hat unser Club an zwei Grundschulen in Rodgau erfolgreich eine Leseförderung für Kinder eingeführt, den Bücher Löwen Cup. Diese Aktion soll auf weitere Schulen ausgedehnt werden.
Und wir unterstützen auch die Kinder- und Jugendfarmen in Rodgau und in Rödermark bei ihrer wertvollen Arbeit mit finanziellen Zuwendungen und durch die Vermittlung von Sponsoren.
Seit vielen Jahren unterstützen wir auch regelmäßig die Tafeln in Rodgau und Rödermark und das Hospiz in Rodgau. Hinzu kommen punktuelle Förderungen weiterer sozialen Einrichtungen und Projekte (z.B. Zirkusveranstaltungen in Schulen, Theaterbesuche von Schulklassen oder die Unterstützung der Arbeit des Kinderschutzbundes).
Die für die Finanzierung benötigten Mittel beschaffen wir Lions und unsere Angehörigen durch persönliches Engagement, z.B. bei der Organisation von Benefizkonzerten und Benefizveranstaltungen, sowie über den Lions-Adventskalender, der seit 2019 fest zur Vorweihnachtszeit unserer Region gehört.
Die Mitglieder unseres Clubs treffen sich zweimal im Monat, um über neue Projekte zu beraten oder um durch interessante Vorträge oder Besichtigungen neue Anregungen zu bekommen.
Der Lions Club Rodgau-Rödermark wurde 1986 gegründet und zählt zur Zeit 24 Mitglieder. Dass Lions reine „Herrenclubs“ waren gehört der Vergangenheit an. Seit 2017 sind wir ein gemischter Club. Im Lionsjahr 2022/2023 war Franziska Berblinger-Wolf die erste Clubpräsidentin.
Die weltweite Lions Gemeinschaft gibt es seit 1917. Sie ist heute mit etwa 1,5 Millionen Mitglieder die weltweit größte Nichtregierungs-Organisation (NGO)
Wir freuen uns über Menschen aus unserer Region, die sich für unsere ehrenamtliche Arbeit interessieren und eventuell auch Mitglied werden wollen!
Ihr
Dr. Ulrich Wasner
