
Region
Die feste Verwurzelung in einer Gemeinde oder Region ist die Basis für die Stärke von Lions in aller Welt.
So fühlt sich auch unser Club in allererster Linie unserer Gemeinde und unseren Mitbürgern verpflichtet, wenn es um die tatkräftige Umsetzung der gemeinnützigen Lions-Ziele geht.
Allerdings sind nicht alle unserer Clubfreunde hier wohnhaft: Sogar aus dem Taunus oder dem Odenwald kommen einige Freunde zu unseren Treffen, weil sie hier in langen Jahren Freundschaften aufgebaut haben, die sie auch nach einem Wegzug nicht missen wollen.
Die regionale Verortung unseres Clubs zeigt sich auch in unserem Wimpel:
In dunkelblauer Zeichnung unter der Schrift sind die Embleme der beiden namensgebenden Städte.
Die bunte Wappenkette zeigt die Ortsteile, die dazu gehören, und zwar in ihrer geografischen Verteilung.
Von oben nach unten: Weiskirchen, Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden (sie bilden das heutige Rodgau) und dann, links vom Lions-Logo, Ober-Roden und Urberach (Rödermark).
Das Lions-Emblem steht genau dort, wo wir uns 2 mal im Monat treffen: Im Parkhotel auf der Ortsgrenze zwischen Rodgau und Rödermark.
Der Vorstand unseres Clubs wird, wie bei den Lions in aller Welt, jährlich neu gewählt. Dabei wird vor allem das Amt des Präsidenten immer neu besetzt. Durch dieses bewährte Prinzip wird jedes Clubjahr in persönlicher Weise bereichert, denn jeder Präsident bringt seine eigene Lebenserfahrung mit in sein Amt und setzt eigene Schwerpunkte.